Zentralverband
des Deutschen Handwerks

Image

Stellenangebot

#SchraubeLocker – Die wollen wir gemeinsam anziehen: indem wir die Belastungen für Handwerksbetriebe runter-, dafür die Freiräume hochschrauben. Indem wir aktiv an den Stellschrauben für mehr Wettbewerbsfähigkeit drehen. Und indem wir den gesamten Werkzeugkoffer der politischen Kommunikation nutzen, damit das Handwerk im politischen Raum den Platz bekommt, den es verdient! Mit Studien und Umfragen, Text und Bild, Positionspapieren und Stellungnahmen justieren wir die Rahmenbedingungen für Handwerk und Mittelstand neu, um sie zukunftsfähig aufzustellen.

Wir sind der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), die Spitzenorganisation des Handwerks in Deutschland. Als Interessenvertretung und Dachverband der 53 Handwerkskammern vertreten wir die Belange von über einer Million Handwerksbetrieben und rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Die Rolle des ZDH besteht darin, das Handwerk auf nationaler und internationaler Ebene zu vertreten und die Rahmenbedingungen zu gestalten.


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen:

Steuerfachangestellten (m/w/d)

Es handelt sich um eine auf 2 Jahren befristete Vollzeit/Teilzeitstelle mit mindestens 20 Wochenstunden.

Haben Sie Lust darauf, Steuerrecht abseits des Kanzleialltags zu erleben? Dann kommen Sie in die Steuerabteilung in einer der vier Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft! Bei uns haben Sie die Möglichkeit, das Steuerrecht an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik aktiv mitzugestalten.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie unterstützen das Team der Steuerpolitik mit Ihrem fachlichen Wissen insbesondere auf den Gebieten der Einkommen- und Lohnsteuer, Umsatzsteuer und der Gewinnbesteuerung sowie des steuerlichen Verfahrensrechts sowie der Rechnungslegung
  • Sie beantworten Fragen der Mitglieder (Handwerkskammern und Fachverbände), beurteilen Sachverhalte aus der Praxis der Handwerksunternehmen und identifizieren dabei gemeinsam mit den Referatsleitern politischen Handlungsbedarf
  • Sie unterstützen die Referatsleiter bei der Begleitung von Gesetzgebungsverfahren durch Vorbereitung von schriftlichen Stellungnahmen gegenüber der Politik
  • Sie unterstützen die Referatsleiter u. a. bei Rechercheaufgaben, Umfragen und der Vorbereitung von Gremiensitzungen
  • Sie machen Neuerungen des Steuerrechts für die Handwerksorganisation sowie die Betriebe greifbar durch die Erstellung von Informationsangeboten zu steuerrechtlich relevanten Themen des Handwerks (z.B. auf der ZDH-Homepage, Newsletter und Rundschreiben)

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie haben Ihre Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten erfolgreich abgeschlossen
  • Sie haben Interesse daran, Ihr steuerrechtliches Wissen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik zu vertiefen
  • Sie haben keine Scheu vor neuen Themengebieten und Behalten in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
  • Sie haben Freude daran, sich auch in komplexe Themengebiete einzuarbeiten und Ihr Know-how weiter zu schärfen
  • Überblick, Eigeninitiative und eine selbständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab

Unsere Benefits:

  • Spannende und sinnstiftende Tätigkeit in einem der vier deutschen Spitzenverbände der Wirtschaft an der Schnittstelle zwischen Politik und Handwerk
  • Attraktive Vergütung
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit an 2 Tagen pro Woche
  • 31 Tage Urlaub + zusätzlich frei an Weihnachten und Silvester
  • Flexible Arbeitszeiten und faire Überstundenregelung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • kostenloses Deutschlandticket
  • Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
  • Angebote zur Förderung der Work-Life-Balance (wie z.B. Gesundheitsangebote)
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung